Telefonische Beratung

Erstberatungs-Hotline für schnelle und einfache Hilfe für alle Mieter, auch für Nichtmitglieder.
0900 / 12 000 12
2 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz, höhere Preise möglich bei Anrufen über Mobilfunknetze.
Täglich von 10 bis 20 Uhr.
Erfahrene Mietrechtsexperten helfen sofort und schnell, 7 Tage in der Woche, fast rund um die Uhr. Brauchen Sie die Antwort auf Mietrechtsfrage sofort? Unter Telefon 0900 / 12 000 12 bieten wir Ihnen eine telefonische Erstberatung an. Sie zahlen über Ihre Telefonrechnung. Das Gespräch kostet 2 Euro pro Minute. Ab der zweiten Minute wird sekundengenau abgerechnet (60/1). Bei Anrufen über Mobilfunknetze können höhere Kosten entstehen.Sie zahlen über Ihre Telefonrechnung. Es entstehen keinerlei weitere Verpflichtungen.
Wir garantieren:
- Die Anwälte sind Mietrechtsprofis.
- Die Anwälte fassen sich kurz. Die Gespräche werden nicht künstlich in die Länge gezogen.
- Die Anwälte kennen ihre Grenzen. Erstberatung ist Erstberatung. Umfassende Rechtsberatungen setzen fast immer die Prüfung von Unterlagen oder des Schriftverkehrs voraus und brauchen Zeit. Das geht nicht am Telefon.
- Die Anwälte sagen Ihnen, wie es dann weitergehen kann, wo Sie zum Beispiel den nächsten örtlichen Mieterverein finden.
- Die Anwälte wissen, wo Sie mietrechtliche Informationen bekommen und nachlesen können.
Unser Tipp:
- Bereiten Sie sich auf das telefonische Beratungsgespräch gründlich vor.
- Soweit erforderlich sollten Sie schriftliche Unterlagen, wie z.B. den Mietvertrag, bereitlegen.
* Achtung: TK - Anlagen können Gebührenimpulse übermitteln, die nicht dem
tatsächlichen abgerechneten Wert entsprechen. Dies bedeutet,
dass höhere Gebühren angezeigt als tatsächlich abgerechnet werden.